
„Baren Fußes zu laufen ist eine Kunst, die uns in die Wiege gelegt wurde. Dabei treten wir sie mit Schuhen und vergessen, dass unsere Seele nur frei sein kann, wenn unsere Füße frei sind“
Dom
Neues aus dem Blog
Nachdem ich verstanden habe, welche Vorteile Barfußschuhe bieten können, musste ich auch unbedingt welche haben. Aber welche? Soviel Ahnung hatte ich nicht und soviele schöne Modelle gab es „damals“ noch
Einen neuen Schuh auspacken zu dürfen, ist für mich immer ein klein wenig wie Weihnachten. Ich nehme mir tatsächlich extra Zeit dafür, setze mich in Ruhe hin, packe aus, begutachte
Jetzt habe ich sie doch nochmal eine ordentliche Wanderung antreten lassen. Ziel war es, den höchsten Gipfel von La Gomera zu erklimmen. Warum ich mich auf diesem Trip für meine
Wenn du schon einmal richtige Barfußschuhe ausprobiert hast, dann kennst du wahrscheinlich das Gefühl unendlicher Freiheit unterhalb Deiner Knöchel, die leichte Verwunderung darüber, dass Du mit deinen Zehen wackeln kannst,
Barfußschuhe sind oftmals nicht gerade günstig, einmal wegen der meist kleineren Produktionsmengen, aber auch weil sich viele Hersteller von Barfußschuhen einen gewissen Grad an Nachhaltigkeit auf die Stirn geschrieben haben
Der Lems Mesa ist der zweite „unkonventionelle“ Schuh, den ich mir nach dem Vivobarefoot Gobii zugelegt habe, da zu diesem Zeitpunkt meine Füße noch nicht in der Lage waren, den
Nach einem Jahr intensiven Tragens, bei Schnee, Regen und Sonne, beim Wandern, beim Gassi gehen, beim Einkaufen und bei der Gartenarbeit, wird es Zeit, meine persönliche Meinung über diese minimalistischen